Qualitätsinfo
Qualitätsbeschreibungen für Heckenpflanzen
mB – mit Ballen | Die Pflanzen werden auf dem Feld kultiviert und verschult. Verschulen bedeutet, dass die Wurzeln der Pflanzen, je nach Alter, einige Male abgestochen werden, damit sie sich kompakt entwickeln. Wenn die Pflanzen die gewünschte Größe erreicht haben, werden sie ausgegraben und der Wurzelballen mit einem Ballentuch umwickelt |
mDb – mit Drahtballen | Die Pflanzen werden gleich, wie die Qualität mB kultiviert und verschult. Der Unterschied besteht darin, dass zusätzlich zu dem Ballentuch ein Drahtkorb verwendet wird. Dies dient der Stabilisierung bei größeren Wurzelballen, damit sich diese nicht lockern und auseinander fallen. |
mB Solitär – mit Ballen Solitär | Die Pflanzen werden gleich, wie die Qualität mB kultiviert und verschult. Der Unterschied besteht darin, dass sie mit einem größeren Abstand zueinander stehen und je nach Pflanze öfter zurückgeschnitten werden. Dadurch entwickeln sie sich kompakter und buschiger. |
C / P – Container-/ Topfware | Die Pflanzen werden in einem Plastik-Topf gezogen und kultiviert. Die Wurzelmasse bleibt zu 100% erhalten und können daher ganzjährig gepflanzt werden. Die Angabe, die hinter C/P steht (z.B. 0,5, 3…) bezeichnet die Größe des Containers, gemessen in Liter. |
Wurzelnackt | Die Pflanzen werden auch auf dem Feld kultiviert. Allerdings werden sie nicht mit Ballen ausgegraben sondern nur die nackte Wurzel (ohne Erde). |
Spalier | Die Triebe der Pflanzen werden künstlich in ein häufig rechteckiges oder quadratisches Bambusgerüst gezogen. Dabei entstehen schmale Sichtschutzwände, die wenig Platz benötigen. |
Qualitätsbeschreibungen für Bäume
H – Hochstamm | Hier handelt es sich um ein Gehölz, welches in der Regel eine Stammhöhe (gemessen von Oberkante des Wurzelballens bis zum Kronenansatz) von ca. 2,20 m hat. Die Angaben, die hinter H stehen (z.B. 12-14, 14-16…) bezeichnen den Stammumfang, gemessen in 1 m Höhe. |
HA – Halbstamm | Hier handelt es sich um ein Gehölz, welches in der Regel eine Stammhöhe (gemessen von Oberkante des Wurzelballens bis zum Kronenansatz) von ca. 1,20 – 1,50 m hat. |
mehrstämmig | Hierbei handelt es sich um einen Pflanze, die aus der Basis einen mehrstämmigen Aufbau zeigt. Meist handelt es sich um 3-5 Stämme. |
Dachform/ Dachspalier | Es handelt sich hier um Hochstämme, bei denen die Krone künstlich in Form eines Daches gezogen ist. Diese Form kann beliebig erweitert werden. Das Dach besteht aus einem Bambus-Gerüst, welches in der Regel auf einer Höhe von 2,20 cm aufgesetzt ist. Große Beliebtheit findet die Dachform zur Beschattung von Sitzplätzen oder Teichanlagen. |
H Spalier – Hochstammspalier | Hier handelt es sich um ein Gehölz, welches in der Regel eine Stammhöhe (gemessen von Oberkante des Wurzelballens bis zum Kronenansatz) von ca. 2,20 m hat. Die Angaben, die hinter H stehen (z.B. 12-14, 14-16…) bezeichnen den Stammumfang, gemessen in 1 m Höhe. Die Triebe der Krone werden künstlich in ein häufig rechteckiges oder quadratisches Bambusgerüst gezogen. Dabei entstehen schmale Kronen, die wenig Platz benötigen und gerne als Sichtschutzelemente verwendet werden. |
mB – mit Ballen | Die Pflanzen werden auf dem Feld kultiviert und verschult. Verschulen bedeutet, dass die Wurzeln der Pflanzen, je nach Alter, einige Male abgestochen werden, damit sie sich kompakt entwickeln. Wenn die Pflanzen die gewünschte Größe erreicht haben, werden sie ausgegraben und der Wurzelballen mit einem Ballentuch umwickelt. |
mDb – mit Drahtballen | Die Pflanzen werden gleich, wie die Qualität mB kultiviert und verschult. Der Unterschied besteht darin, dass zusätzlich zu dem Ballentuch ein Drahtkorb verwendet wird. Dies dient der Stabilisierung bei größeren Wurzelballen, damit sich diese nicht lockern und auseinander fallen. |
mB Solitär – mit Ballen Solitär | Die Pflanzen werden gleich, wie die Qualität mB kultiviert und verschult. Der Unterschied besteht darin, dass sie mit einem größeren Abstand zueinander stehen und je nach Pflanze öfter zurückgeschnitten werden. Dadurch entwickeln sie sich kompakter und buschiger. |
C / P – Container-/ Topfware | Die Pflanzen werden in einem Plastik-Topf gezogen und kultiviert. Die Wurzelmasse bleibt zu 100% erhalten und können daher ganzjährig gepflanzt werden. Die Angabe, die hinter C/P steht (z.B. 0,5, 3…) bezeichnet die Größe des Containers, gemessen in Liter. |
Qualitätsbeschreibungen für Ziergehölze
mB – mit Ballen | Die Pflanzen werden auf dem Feld kultiviert und verschult. Verschulen bedeutet, dass die Wurzeln der Pflanzen, je nach Alter, einige Male abgestochen werden, damit sie sich kompakt entwickeln. Wenn die Pflanzen die gewünschte Größe erreicht haben, werden sie ausgegraben und der Wurzelballen mit einem Ballentuch umwickelt |
mDb – mit Drahtballen | Die Pflanzen werden gleich, wie die Qualität mB kultiviert und verschult. Der Unterschied besteht darin, dass zusätzlich zu dem Ballentuch ein Drahtkorb verwendet wird. Dies dient der Stabilisierung bei größeren Wurzelballen, damit sich diese nicht lockern und auseinander fallen. |
mB Solitär – mit Ballen Solitär | Die Pflanzen werden gleich, wie die Qualität mB kultiviert und verschult. Der Unterschied besteht darin, dass sie mit einem größeren Abstand zueinander stehen und je nach Pflanze öfter zurückgeschnitten werden. Dadurch entwickeln sie sich kompakter und buschiger. |
C / P – Container-/ Topfware | Die Pflanzen werden in einem Plastik-Topf gezogen und kultiviert. Die Wurzelmasse bleibt zu 100% erhalten und können daher ganzjährig gepflanzt werden. Die Angabe, die hinter C/P steht (z.B. 0,5, 3…) bezeichnet die Größe des Containers, gemessen in Liter. |
mehrstämmig | Hierbei handelt es sich um einen Pflanze, die aus der Basis einen mehrstämmigen Aufbau zeigt. Meist handelt es sich um 3-5 Stämme. |
Qualitätsbeschreibungen für Bodendecker / Stauden
C / P – Container-/ Topfware | Die Pflanzen werden in einem Plastik-Topf gezogen und kultiviert. Die Wurzelmasse bleibt zu 100% erhalten und können daher ganzjährig gepflanzt werden. Die Angabe, die hinter C/P steht (z.B. 0,5, 3…) bezeichnet die Größe des Containers, gemessen in Liter. |
Kundenservice
Wir haben ab dem 1.03.2021 wieder laut den aktuellen Corona Verordnungen vor Ort geöffnet . Beratung vor Ort findet nur eingeschränkt statt. Achtung Schweizer Privatkunden müssen sich vor Einreise über die jeweiligen Quarantäne Bestimmungen informieren. Lieferungen in die Schweiz sind Problemlos machbar. ---
Telefon
+49 (0) 7735 6369890
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00
13:00 bis 17:00
Kontaktformular
Unsere Referenzen
Kontakt über WhatsApp (keine Anrufe)
+49 (0) 15259911465

08:00 bis 12:00
13:00 bis 17:00
Unsere Referenzen
Kontakt über WhatsApp (keine Anrufe)
+49 (0) 15259911465
